1. Kursabend
1 Wenn es in Österreich mittags ist, wie spät ist es an einem Ort 45° östlicher?
2 Welchen Wert hat eine Bogenminute am Äquator?
3 Berechnen Sie die Distanz am Äquator: A: 23°34'55'' E B: 48°56'21'' W
4 Berechnen Sie die Distanz am Äquator: A: 23°34'15'' E B: 18°56'21'' E. Wie groß wäre die Distanz, wenn A und B auf 60° N liegen würden? (cos 60° = 0.5)
5 Wie nennt man Kreise, die die Erde in 2 Hälften teilen?
6 Welche Linien schneiden alle Meridiane im gleichen Winkel?
7 Wie findet man die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten auf der Erde?
8 Wie nennt man die Tatsache, daß der Abstand zwischen 2 Längenkreisen zum Pol hin auf den Wert 0 sinkt?
9 Welche Breitenkreise sind Großkreise?
10 Was ist eine Kursgleiche?
11 Was sind im Gradnetz der Erde Großkreise?
12 Was sind Kleinkreise?
13 Wie lange benötigt die Sonne am Äquator, um von 40° E auf 50° W zu kommen?
14 Wie rechnen Sie NM in km um? Geben Sie eine Faustformel!
15 Was sind Knoten?
16 Wie nennt man die Linie die Orte gleicher Ortsmißweisung miteinander verbindet?
17 Was ist eine Isokline?
18 Wie groß ist die Deklination am magnetischen Äquator?
19 Was ist eine Agone?
20 Wie groß ist die Inklination in Österreich?
21 Gibt es Orte mit einer Inklination von 90°?
22 Wie nennt man die Ortsmißweisung noch?
23 Welche Namen für 'Kartennord' kennen Sie?
24 Wie nennt man den Winkel zwischen Kartennord und magntische Nord? Wie groß kann dieser Winkel maximal werden?
25 Wie nennt man jene Linie, die Sie tatsächlich über Grund fliegen?
26 Wie heißt der Steuerkurs noch?
27 Wie nennt man den Winkel zwischen True North und Track?
28 Wie heißt der Winkel vom Heading zum Track?
29 Was ist der Vorhaltewinkel? Zwischen welchen Linien liegt er?
30 Wie nennt man den Winkel zwischen Flugzeuglängsachse und Magnetic North?
31 Was ist der rechtweisende Kurs?
2. Kursabend
RICHTIG oder FALSCH?
1 Der Winkel vom Steuerkurs (Heading) zum Kurs über Grund (Track) heißt Drift.
2 Die Drift ist positiv wenn der Wind von rechts kommt.
3 Der Wind kommt von rechts; daher ist mein Vorhaltewinkel (WCA) positiv.
4 Mein Driftwinkel ist +12°. Mein Kurs über Grund ist daher größer als der Steuerkurs.
5 Wenn ich den Kurs über Grund um den Vorhaltewinkel korrigiere erhalte ich den Steuerkurs.
6 Wenn Ihr TH=125° und der WCA= -23° dann ist Ihr TT=102°.
7 Der Vorhaltewinkel ist +10°. Ihr Steurkurs ist größer als Ihr Kurs über Grund.
8 Die IAS ist die um Einbau- und Instrumentenfehler korrigierte CAS.
9 Die CAS lesen Sie am Fahrtenmesser ab.
10 Die TAS ist die angezeigte Eigengeschwindigkeit.
11 Wenn Sie CAS um Druck und Temperatur korrigiere erhalten Sie die TAS.
12 Sie fliegen in 10.000 Fuß (=Druckhöhe; = FL 100), haben eine CAS von 112 kt und eine TAS von 125 kt. Die Außentemperatur wird - Ihre CAS bleibt gleich - wärmer. Die TAS sinkt auf 122 kt.
13 Sie geben im Flugplan eine TAS von 95 kt an. Sie werden in 5000 Fuß (=Druckhöhe; FL050) fliegen. Dort herrscht eine Temperatur von -20°. Ihre CAS ist 98 kt.
14 Wenn Ihr TH=240°, TAS=140 kt, und W (140/40), dann ist Ihr TT größer als Ihr TH, die Drift positiv und die GS (Groundspeed) größer als die TAS.
15 Wenn Ihr TT=045°, TAS=145 kt, und W (350/30), dann ist Ihr TH kleiner als Ihr TT, die GS größer als Ihre TAS, und der WCA negativ.
16 Wenn Ihr TH=288°, TAS=150 kt, TT=278°, GS=164 kt, dann wird der Wind voraussichtlich irgendwo zwischen 360° und 090° kommen.
17 Wenn Ihr TH=305°, TAS=105 kt, TT=295°, GS=90 kt, dann wird der Wind voraussichtlich irgendwo zwischen 215° und 305° kommen.
3./4. Kursabend
1 Sie haben in 3:18 Stunden einen Strecke von 278 NM zurückgelegt. Wie groß war Ihre Durchschnittsgeschwindigkeit?
2 Sie wollen einen gleichmäßigen Sinkflug von 7000 ft auf 2500 ft durchführen. Sie sind noch 20 NM vom Zielpunkt entfernt. Ihre GS = 100 kt. Mit wieviel ft/min werden Sie sinken?
3 Sie fliegen mit einer TAS von 80 kt. Nach 25 Minuten stellen Sie fest, daß Sie 37 NM zurückgelegt haben. Wie groß ist Ihre Gegenwind/bzw. Rückenwindkomponente?
4 Sie fliegen auf FL100. Die Außentemperatur beträgt -30°C. Ihre CAS = 125 kt. Wie groß ist Ihre TAS? Wenn die Außentemperatur auf -10°C steigt, wird Ihre TAS - bei gleichbleibender CAS - dann größer oder kleiner werden?
5 Sie wollen in FL080 bei einer Außentemperatur von -20°C mit einer TAS von 105 kt fliegen. Welche CAS müssen Sie erreichen?
6 Sie fliegen in FL090 bei einer Außentemperatur von +10°C. Ihre QNH-Höhe beträgt 9500 ft. Wie groß ist Ihre Wahre Höhe (true altitude)?
7 Sie befinden sich auf einem Flugplatz in 1000 ft bei einer Außentemperatur von +30°C. Wie groß ist die Dichtehöhe?
8 Sie wollen auf einem TT von 310° mit einer TAS von 120 kt fliegen. Ihren Berechnungen liegt ein Wind aus 290° mit 30kt zugrunde. Nach 35 Minuten stellen Sie fest, daß sich Ihr TT 5° nördlich Ihres ursprünglichen TT befindet und Sie sich 60 NM vom Ausgangspunkt entfernt befinden. Wie groß ist der tatsächliche Wind?
9 Sie überfliegen Punkt A um 8:15 Uhr. Gemäß Flugvorbereitung sollten Sie Punkt B um 8:45 Uhr, Punkt C um 9:03 Uhr überfliegen. Tatsächlich überfliegen Sie Punkt B um 8:50 Uhr. Wann werden Sie Punkt C tatsächlich überfliegen?
10 Sie starten um 12:15 und steigen von 700 ft (QNH 1038) auf FL080 mit 250 ft/min. Ihr TT beträgt 170°, Ihre TAS 95 kt, und der Wind (220/30). Zu welchem Zeitpunkt werden Sie FL080 erreichen? Wie weit sind Sie dann vom Ausgangspunkt entfernt?
5. Kursabend
Richtig oder falsch?
1 Das RB ist der Winkel zwischen Flugzeuglängsachse und der Nadelspitze des NDB.
2 Wenn ich meinen rechtweisenden Steuerkurs um das RB korrigiere erhalte ich das QUJ.
3 Das QDR ist der Winkel zwischen Nadelende am ADF und Mißweisend Nord.
4 Wenn ich das QTE um die VAR korrigiere erhalten Sie das entsprechende QDR.
5 Ihr TH=120°, VAR=35E, RB(Nadelspitze)= - 45°. Ihr QDR ist 040°.
6 Ihr MH=345°, RB(Nadelspitze)= - 135°. Das NDB befindet sich - bezogen auf die Flugzeuglängsachse - links hinter Ihrem Flugzeug.
7 Zeichnen / Berechnen Sie eine Kursspinne: Gegeben: MH=020°, VAR=40°W, RB=80°. Gesucht: TH, QUJ, QTE, QDM, QDR
8 Sie befinden sich genau im NE eines VOR. Ihr MH=270°. Sie haben am VOR 090° selektiert. Die VOR Nadel steht rechts und Sie haben eine FROM Anzeige. Der kürzeste Weg um auf den Radial vom 090° zu kommen ist ein Steuerkurs von 180°.
9 Sie befinden sich genau im SW eines VOR. Ihr MH=125°. Sie haben am VOR 090° selektiert. Die VOR Nadel steht rechts und Sie haben eine TO Anzeige. Der kürzeste Weg um auf den Radial vom 090° zu kommen ist ein Steuerkurs von 360°. 10 Ein Verfahren bei dem ein NDB ohne Windkorrektur angeflogen wird, heißt 'Tracking'.
Wesentlich mehr gibt's auf meiner Homepage: Vom PPL bis zum CPL, natürlich mit IFR und Funkerzeugnis, und............ |